Rezept Grill oder Pfannenkäse

++Käse selber machen++Käse herstellen++

 

Rezept Grill oder Pfannenkäse

Die Herstellung von Pfannenkäse oder Grillkäse ist eine einfache und zugleich interessante Methode, um einen Käse herzustellen, der sich hervorragend für das Braten oder Grillen eignet. Hier ist eine präzise Schritt-für-Schritt-Anleitung:

Zutaten:

  • 3 Liter frische Milch (keine H-Milch oder länger haltbare Milch)
  • 15–18 Tropfen Lab (pflanzlich oder tierisch)
  • 15–18 Tropfen Calciumchlorid (bei pasteurisierter Milch)
  • 1 große Messerspitze ME Kultur (Milchsäurebakterien)
  • Käseform (120 mm) mit Pressdeckel
  • Thermometer
  • Speisesalz

Wichtiger Hinweis:

  • Achte auf hygienische Arbeitsbedingungen: Reinige alle Gerätschaften, einschließlich des Topfes, Löffels, Thermometers und der Käseform, gründlich, um Verunreinigungen zu vermeiden.

Faustregel:

Aus 1 Liter Milch erhältst du etwa 100 g fertigen Käse.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Vorbereitung der Milch:

    • Gib die Milch in einen Topf und erwärme sie auf 37°C. Rühre dabei kontinuierlich, um eine gleichmäßige Erwärmung zu gewährleisten.
  2. Zugabe von Kultur und Calciumchlorid:

    • Füge 1 große Messerspitze ME Kultur hinzu und gib 15–18 Tropfen Calciumchlorid hinzu, falls du pasteurisierte Milch verwendest.
  3. Reifung der Milch:

    • Lasse die Milch für ca. 90 Minuten ruhen, damit die Kulturen ihre Wirkung entfalten können.
    • Du kannst die Wartezeit verkürzen, indem du 2–3 Esslöffel fertigen Joghurt hinzufügst, was die Säuerung beschleunigt.
  4. Zugabe von Lab:

    • Erwärme die Milch auf 37°C und verdünne das Lab in 10 ml Wasser. Gib es unter Rühren in die Milch und lasse sie für 30-35 Minuten ruhen.
    • Die Milch sollte nun zu einer festen Gallerte gerinnen.
  5. Schneiden der Gallerte:

    • Schneide die Gallerte nach der Ruhezeit mit der Käseharfe oder einem Käsemesser in 1x1 cm Würfel.
    • Lasse die Molke für 15-20 Minuten absetzen, bis sie sich sichtbar trennt.
  6. Rühren und Molke abtrennen:

    • Rühre vorsichtig im Käsebruch und lasse den Vorgang noch 2 Mal (35 Minuten) wiederholen, um die Molke weiter abzutrennen.
  7. Abfüllen und Pressen:

    • Gib das Bruch-Molke-Gemisch vorsichtig in die Käseform und setze den Pressdeckel auf den Käse. Beschwere den Käse mit einem Wasserglas oder Gurkenglas, um ihn zu pressen.
  8. Wenden des Käses:

    • Wende den Käse nach 25 Minuten, 60 Minuten, 120 Minuten und 280 Minuten, um eine gleichmäßige Form und Entwässerung zu gewährleisten.
  9. Salzen:

    • Reibe den Käse mit 2 Teelöffeln Speisesalz ein oder gebe ihn in ein Salzbad, je nach Vorliebe.
  10. Scheiben schneiden und in Molke tauchen:

    • Schneide den Käse in ca. 1 cm dicke Scheiben.
    • Erhitze die aufgefangene Molke auf 90°C und tauche die Käsescheiben für 3-6 Minuten in die heiße Molke. Verwende einen Schaumlöffel, um die Scheiben wieder zu entnehmen und abzukühlen.
  11. Grillen oder Braten:

    • Der Käse ist nun bereit, in der Pfanne oder auf dem Grill verwendet zu werden. Einfach in Öl braten oder grillen, bis die Oberfläche schön knusprig ist.

Fazit:

Mit dieser Methode kannst du leckeren Pfannenkäse oder Grillkäse herstellen, der sich hervorragend zum Braten oder Grillen eignet. Der Käse erhält eine angenehme Konsistenz und ein tolles Aroma, wenn er in Molke erhitzt und dann in der Pfanne oder auf dem Grill gegart wird. Viel Spaß beim Zubereiten und Genießen!